
BMW 3er - The 3
BMW 330i Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 7,3 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 166 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): F
BMW 330i xDrive Touring: Energieverbrauch kombiniert: 8,1 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 182 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
Der BMW 3er ist sicherlich eines der bekanntesten und beliebtesten Fahrzeuge. Das aktuelle Modell dieser tollen Sportlimousine (Modellbezeichnung G20) zeichnet sich durch die 3er-typischen Merkmale aus. Stilvoll, sportlich und agil spricht dieser Viertürer sowohl den Geschäftskunden als auch den anspruchsvollen Privatnutzer an. Der BMW 3er Touring mit der Modellbezeichnung G21 begeistert als Kombi des 3ers seine Fahrer in der 7. Generation durch eben dieselben Merkmale, gepaart mit einem geräumigen Stauraum im Heck, welches sich im Vergleich absolut sehen lassen kann.
Ab 46.400,00 EUR erhältlich
In der 3er Reihe ist die BMW 3er Limousine bereits ab 46.600,00 EUR und der BMW 3er Touring ab 47.900,00 EUR erhältlich.


Voluminös und praktisch durchdacht - der Kofferraum des BMW 3er Touring
Der BMW 3er überzeugt nicht nur mit sportlicher Eleganz, sondern auch mit praktischen Alltagslösungen. Im Touring-Modell bietet der Kofferraum ein Volumen von 410 Litern, das sich durch Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.420 Liter erweitern lässt – ideal für den Wocheneinkauf, Urlaubsgepäck oder sperrige Gegenstände. Besonders praktisch: die geteilte Heckklappe. Die separat öffnende Heckscheibe ermöglicht schnellen Zugriff auf den Laderaum, ohne die gesamte Klappe öffnen zu müssen – perfekt für enge Parklücken oder unterwegs.

Effiziente Motoren und neue Technologie
Der BMW Personal Assistant hilft Ihnen mit einem einfachen "Hey BMW" zu einer entspannten Autofahrt - ohne dass Sie auch nur einen einzigen Knopf drücken müssen. Das neue Cockpit des BMW kann sich sehen lassen und leitet eine neue Ära der BMW-Modelle ein.
Die Motorentechnik hat im sich im Modelljahr 2024 nochmals umfangreich weiter entwickelt.
So sind die neuen Modelle kräftiger aber dennoch sparsamer. Der starke M340i, mit seinem Benzin-getriebenen Reihensechszylinder Ottomotor, wird mit 374 PS der 3er Modellreihe nur noch vom BMW M3 übertroffen.
BMW M340i xDrive Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 8,5 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 192 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G

E-Mobilität beim 3er BMW
Wem die Diesel-Modelle und die effizienten BMW-Benziner noch nicht sparsam genug sind, der darf sich von unseren Plug-In-Hybriden begeistern lassen. Mit satten 292 PS trumpft ein 330e auf - und auch ein 320e muss sich mit 204 PS nicht verstecken. Mit 2,1-1,9l durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch (WLTP) gibt es hinsichtlich der Effizienzklasse (B) keine Rückfragen.
BMW 320e: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 20,1 kWh/100km (WLTP) und 1,9 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 42 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,8 l/100km; Elektrische Reichweite (EAER): 50 km
BMW 330e: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 20,1 kWh/100km (WLTP) und 1,9 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 43 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie B; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,8 l/100km; Elektrische Reichweite (EAER): 49 km
BMW 330e xDrive: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 21 kWh/100km (WLTP) und 2,1 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 47 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie B; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 8,2 l/100km; Elektrische Reichweite (EAER): 47 km
BMW M340i xDrive Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 8,5 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 192 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
Highlights der BMW 3er
Das aktuelle Modell leitet eine neue Design-Ära in dieser Reihe ein. Geradlinig, souverän und modern ist und bleibt die Sportlimousine Vorreiter in seiner Klasse. Dazu gehört unter anderem, dass er von Auto Motor Sport im Mai 2021 den Weg zum Best Car Award geschaffft hat.
Ausgezeichnete Qualität - mehrfach prämiert
Der BMW 3er steht nicht nur bei Autofahrern weltweit hoch im Kurs – auch in Fachkreisen genießt er großes Ansehen. Sowohl die Limousine als auch der Touring wurden in den letzten Jahren regelmäßig mit bedeutenden Preisen geehrt und setzen damit Maßstäbe in ihrer Klasse.
Im Jahr 2023 konnte sich der 3er gleich doppelt durchsetzen: Bei der Leserwahl der „Auto Zeitung“ wurde er mit der „Auto Trophy“ ausgezeichnet, während er bei der „Best Cars“-Abstimmung des Magazins „auto, motor und sport“ ebenfalls als Sieger seiner Kategorie hervorging.
Doch auch abseits des deutschen Marktes überzeugen die Modelle durch sportliches Fahrverhalten, moderne Technik und hohe Alltagstauglichkeit – Merkmale, die immer wieder zu internationalen Auszeichnungen führen und den BMW 3er weltweit als Erfolgsmodell bestätigen.

Steptronic Automatik
Den BMW 3er gibt es mit einer 8-Gang Sportautomatik. Mit Schaltwippen am Lenkrad behalten Sie volle Kontrolle - oder schalten entspannt auf die nahtlos gleitende Automatik.

Fahrdynamik pur
Selbstverständlich ist der BMW 3er verfügbar mit M Sportbremse, M Sportdifferenzial und dem adaptiven M Sportfahrwerk. Leistung, Fahrdynamik und Ästhetik sorgen für echte Freude am Fahren.

Innovative Technik
Technisch hat sich im Cockpit einiges getan. Ein Personal Assistant, diverse Fahrassistenz-Systeme, ein kameragestützter Parkassistent und viele weitere technische Highlights sind für den BMW 3er verfügbar.
Interessante Fragen & Antworten zur BMW 3er Reihe
-
Der BMW 3er bietet eine breite Palette an Motorisierungen, die sowohl Benzin- als auch Diesel-Optionen sowie einen Plug-in-Hybrid umfassen:
Benzinmotoren: Modelle wie der 320i und der leistungsstarke 330i bieten eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Effizienz. Für noch mehr Power sorgt der M340i mit seinem Sechszylinder-Motor.
Dieselmotoren: Effiziente Dieselvarianten wie der 318d und der 320d sind ideal für Langstreckenfahrer. Der 330d bietet zusätzlich noch mehr Leistung und Drehmoment.
Plug-in-Hybrid: Der BMW 330e kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor und ermöglicht so emissionsfreies Fahren auf kurzen Strecken und eine beeindruckende Gesamtreichweite.
Diese Vielfalt an Motorisierungen stellt sicher, dass es für jeden Fahrertyp den passenden BMW 3er gibt. -
Der BMW 3er ist mit zahlreichen innovativen Technologien ausgestattet, die Komfort, Sicherheit und Fahrspaß maximieren:
BMW iDrive System: Ein intuitives Infotainment-System mit einem hochauflösenden Touchscreen, das Navigation, Medien und Fahrzeugfunktionen steuert.
Live Cockpit Professional: Ein digitales Instrumentencluster, das alle relevanten Fahrinformationen übersichtlich darstellt.
Fahrerassistenzsysteme: Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurverlassenswarnung, Parkassistent und Rückfahrkamera tragen zu mehr Sicherheit und Komfort bei.Konnektivität: Integration von Apple CarPlay und Android Auto, sowie BMW ConnectedDrive Dienste, die für eine nahtlose Verbindung zwischen Smartphone und Fahrzeug sorgen.
Head-up Display: Projektion wichtiger Fahrinformationen direkt auf die Windschutzscheibe, damit der Fahrer den Blick auf der Straße behalten kann.
Diese technologischen Highlights machen den BMW 3er zu einem der modernsten und bestausgestatteten Fahrzeuge seiner Klasse. -
Der BMW 3er Touring unterscheidet sich von der Limousine vor allem durch sein erweitertes Raumangebot und seine Vielseitigkeit:
Raumangebot: Der Touring bietet mehr Kofferraumvolumen und eine größere Ladefläche, was ihn ideal für Familien und Reisende macht, die zusätzlichen Stauraum benötigen.
Praktische Funktionen: Der BMW 3er Touring verfügt über praktische Features wie die automatisch öffnende Heckklappe, die geteilt umklappbare Rücksitzbank und eine niedrige Ladekante, die das Beladen erleichtern.
Design: Während die Limousine eine sportlich-elegante Silhouette bietet, kombiniert der Touring dieses Design mit der Funktionalität eines Kombis.
Beide Modelle teilen die gleichen hochwertigen Materialien, fortschrittlichen Technologien und dynamischen Fahreigenschaften, aber der Touring bietet zusätzlichen Platz und Vielseitigkeit für den Alltag.
3er Modelle

BMW 3er Limousine
Kompakt, stilvoll, leistungsstark – die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine M
Athletisch, elegant, kraftvoll – die BMW 3er Limousine M.

BMW 3er Touring
The 3 - BMW 3er Touring

BMW 3er Touring M
BMW 3er Touring M: Sportlich, vielseitig, elegant.
BMW M340i xDrive Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 8,5 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 192 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
BMW M340i xDrive Touring: Energieverbrauch kombiniert: 8,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 197 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
BMW 330i Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 7,3 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 166 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): F
BMW 330i xDrive Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 7,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 176 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
BMW M3 mit M xDrive Competition Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 10,1 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 230 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
BMW 330i xDrive Touring: Energieverbrauch kombiniert: 8,1 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 182 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
BMW M3 mit M xDrive Competition Touring: Energieverbrauch kombiniert: 10,3 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 235 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G
BMW M340i xDrive Limousine: Energieverbrauch kombiniert: 8,5 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 192 g/km (WLTP); CO2-Klasse(n): G